Hobby Horsing: Reiten auf dem Steckenpferd – Zubehör und Tipps

Was ist Hobby Horsing?

Hobby Horsing ist eine faszinierende Sportart, die in den letzten Jahren immer mehr Fans gewonnen hat. Dabei reitet man auf einem Steckenpferd und führt Dressurübungen sowie Spring-Parcours durch. Klingt ungewöhnlich? Das mag sein, aber es ist auch eine Menge Spaß und hat einige Vorteile!

Hobby Horsing ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um in Bewegung zu bleiben, sondern auch ein kreativer Ausdruck von Individualität und Fantasie. Du kannst drinnen oder draußen reiten und musst dich dabei ordentlich bewegen. Das ist nicht nur gut für deine körperliche Gesundheit, sondern auch für dein Wohlbefinden. Denn körperliche Aktivität setzt Endorphine frei, die dir ein gutes Gefühl geben.

Außerdem ist Hobby Horsing eine Möglichkeit, um deine Kreativität auszudrücken. Du kannst dein Steckenpferd individuell gestalten und es so zu einem echten Unikat machen. Außerdem kannst du beim Reiten deiner Fantasie freien Lauf lassen und in verschiedene Rollen schlüpfen.

Ein Mädchen springt beim Hobby Horsing mit ihrem Steckenpferd über ein Hindernis.
Ein Mädchen springt mit ihrem Steckpferd über ein Hindernis.
Bildquelle: https://fi.wikipedia.org/wiki/Keppihevosharrastus

Zubehör für Hobby Horsing

Wenn du dich für Hobby Horsing interessierst, benötigst du natürlich auch das passende Zubehör. Hier sind einige Dinge, die du benötigst:

  1. Ein Steckenpferd: Das ist das wichtigste Element von Hobby Horsing. Es gibt viele verschiedene Modelle, von klassischen Steckenpferden bis hin zu fantasievollen Einhörnern oder Drachen. Wähle das Modell aus, das am besten zu dir passt.
  2. Reitbekleidung: Zwar benötigst du keine spezielle Reitbekleidung, aber bequeme Kleidung ist definitiv von Vorteil. Wenn du draußen reiten möchtest, solltest du dich warm genug anziehen. Auch eine Schutzbrille oder ein Helm können sinnvoll sein.
  3. Hindernisse: Wenn du Fortgeschritten bist, kannst du dir ein paar Hindernisse zulegen und dein Steckenpferd über diese springen lassen. Es gibt viele verschiedene Arten von Hindernissen, von einfachen Hürden bis hin zu komplexen Parcours.
  4. Zubehör: Es gibt viele verschiedene Arten von Zubehör, von Sätteln über Zügel bis hin zu Gamaschen. Auch hier gilt: Wähle das Zubehör aus, das am besten zu dir und deinem Steckenpferd passt.

Wenn du alles hast, was du brauchst, kann es losgehen! Beginne mit einfachen Übungen wie dem Führen des Steckenpferds und steigere dich langsam. Mit der Zeit wirst du immer besser und kannst auch schwierigere Übungen ausprobieren.

Fazit

Hobby Horsing ist eine ungewöhnliche, aber spaßige Sportart, die viele Vorteile bietet. Wenn du dich dafür interessierst, benötigst du das passende Zubehör, um loszulegen. Viel Erfolg beim Ausprobieren!